
Unternehmensberatung zu eCom- und Datenschutz-Fragen
Braucht dein Unternehmen Unterstützung im Datenschutz- und eCom-Compliance-Bereich?
Führe dein Geschäft, wie gewohnt, weiter.
Legal Living Hub ist eine Plattform, die dich bei deinem eCom-Business unterstützt. Mit den Rundum-Paketen wird dir die Arbeit abgenommen, mehr Verständnis für die rechtlichen Themen geschaffen und du erhältst eine dauerhaft Unterstützung beim Wachstum deines eComs.

Kostenlose Erstberatung
jetzt kostenlos beraten lassen!
Die Erstberatung dient dazu, dass wir uns kennenlernen und du eine erste Einschätzung zu deinem Anliegen erhältst.
Die kostenlose Erstberatung dauert maximal 30 Minuten. Danach berechnen wir einen Stundensatz von 135 €.
700EUR
Starter Paket
compliance-Webcheck* für 700 €** einfach & schnell
Bestell jetzt dein Starter-Paket mit einem compliance Webseiten-Check und den Starter-Rechtstexten (AGB, Datenschutzhinweise und Impressum)
Das Starter-Paket umfasst die Rechtstexte (AGB, Datenschutzhinweise und Impressum) sowie das Webseiten-Check in Form einer Präsentation.
Paket 1
Weitere Services
* Wichtig: Dieses Paket stellt keine rechtliche Prüfung im Einzelfall dar. Bei Unsicherheiten zur Auslegung oder Anwendung von Gesetzen ist der Auftraggeber dafür verantwortlich, rechtlichen Rat einzuholen.
**Die auf dieser Webseite angegebenen Preise für verschiedene Beratungspakete sind Nettopreise in Euro (EUR) und dienen lediglich als Richtwerte. Die tatsächlichen Kosten können variieren und hängen vom individuellen Umfang der erbrachten Leistungen ab. Genaue Preisfestlegung wird erst nach der ersten Konsultation festgelegt. Zu allen Preisen wird die Mehrwertsteuer (MwSt) hinzugerechnet.

Ich bin Olga Weidenkeller (Eichmann)
Ich bin eine Expertin im Bereich des Datenschutz- und IT-Rechts und zähle zu den Fellow of Information Privacy von IAPP (inkl. Zertifizierungen CIPP/E, CIPM) .
Seit über 8 Jahren arbeite ich bereits für die großen Konzerne und habe mich dort intensiv mit den eCom-Compliance-Themen, darunter insbesondere mit dem Datenschutz und IT-Recht befasst.
Mit Legal Living Hub möchte ich die Start-Ups und KMUs unterstützen, den oft unverständlichen Datenschutz- und Compliance-Anforderungen gerecht zu werden.
Kontakt
Du bist dir nicht sicher, was du benötigst?
Kein Problem! Buche jetzt eine kostenlose Erstberatung*.
Legal Living Hub
Olga Weidenkeller
c/o Zum Scheider Feld 12
51467 Bergisch Gladbach
+49 (0) 15679131603
[email protected]
* max. 30min, danach wird mit 135€ zzgl. MwSt. pro Stunde verrechnet
Häufig gestellte Fragen
Wo fange ich bei der Erstellung eines Verfahrensverzeichnisses an?
Liste deine Datenverarbeitungen auf, indem du
- ermittelst, welche Daten du verarbeitest
- warum du diese verarbeitest
- wie du diese verarbeitest
Wann muss ich die Daten löschen?
Folgende Schritte können dir dabei helfen, die richtige Speicherdauer zu finden:
- finde heraus, welche Daten du hast
- liste die Gründe auf, warum du sie brauchst
- prüfe, ob du gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet bist
- wenn die Daten zu mehreren Zwecken benötigt werden und du hier unterschiedliche Löschfristen hast, nimm die längste Speicherdauer (hier gibts noch ein paar Punkte zu beachten)
- lege ein entsprechendes Löschmechanismus fest
Was muss ich bei einer Newsletter-Einwilligung beachten?
Es gibt rechtliche Anforderungen, wie eine Newsletter-Einwilligung formuliert werden soll. Hier sind die wichtigsten Punkte:
- Freiwillig (also kein Opt-out)
- Klar und verständlich
- Enthält alle Informationen (wer,bekommt welche Daten und wofür)
- Widerruf Möglichkeit
- Link zu Datenschutzhinweisen
Aber es ist noch nicht alles! Im technischen Hintergrund sollten weitere Schritte vorgenommen werden, wie Speicherung der Einwilligung, Verifizierung der Daten etc.
Melde dich bei LLH, wenn du Unterstützung bei der Gestaltung deiner Newsletter-Prozesse brauchst!
Kann ich meine Rechtstexte selbst erstellen?
Du kannst deine eigenen AGB erstellen!
Es gibt keine gesetzliche Pflicht zur Nutzung von AGB oder dazu, sie professionell erstellen zu lassen. Wenn du deine vorgefertigten Vertragsbedingungen selbst gestalten möchtest, können dir Generatoren für AGB oder AGB-Muster weiterhelfen. Nimm auch gerne unsere Rechtstipps zur Kenntnis.
So beginnst du:
1. Recherche: Informiere dich über die rechtlichen Anforderungen und Bestandteile von AGB.
2. Generator nutzen: Verwende einen Online-Generator für AGB oder lade ein AGB-Muster herunter.
3. Anpassung: Passe die generierten AGB an dein spezielles Geschäft und deine individuellen Anforderungen an.
Was gehört unter die Produktbeschreibung?
MUSS: Detaillierte Infos zum Produkt, Materialien, Größe, Gewicht, Anwendungshinweise.
TABU: Irreführende Angaben, übertriebene Versprechungen, fehlende gesetzliche Pflichtangaben, Selbstverständlichkeiten
Wie sollten die Links in die Rechtstexte eingebunden werden?
Links sollen immer aktiv sein, anklickbar und als externe deutlich gekennzeichnet, damit die KundInnen wissen, dass sie deine Webseite verlassen.
Manche Webseiten verwenden eine Weiterleitung-Unterseite, auf der die KundInnen eindeutig informiert werden „Achtung du wirst auf eine externe Seite weitergeleitet“.